Das METEKA Hygiene- und Infektionspräventions-System stellt die optimale Lösung für die Dekontamination infektiöser Abfälle dar. Die Behandlung der Abfälle erfolgt „vor Ort“ in einem sicheren, praxiserprobten Kreislauf.
Durch die Sammlung und die Dekontamination der infektiösen Abfälle im Sammel- und Transportbehälter direkt am Entstehungsort kann eine Verbreitung von Infektionen verhindert werden.
Es werden sowohl das Krankenhaus- und Entsorgungspersonal als auch die Patienten vor Verletzungen und Infektionen geschützt.
Infektionsprävention
Sammlung, Transport und Dekontamination der infektiösen Abfälle erfolgen im selben, stichfesten Abfallbehälter. Damit entfällt die gefährliche Sammlung im Abfallsack.
Maximale Zuverlässigkeit bei der Behandlung
Durch gleichmäßiges Erhitzen, auch bei inhomogener Zusammensetzung des Abfalls
Einfache und komfortable Bedienung
Gewährleistet durch ein Frontlade-System und den vollautomatischen Programmablauf
Einfache und schnelle Installation
Keine Sonderinstallationen notwendig. Keine Dampferzeugungs- und/oder Wasseraufbereitungsanlage erforderlich.
Wirtschaftlich und Umweltfreundlich
Geringer Energie- und Wasserverbrauch. Das Abfallvolumen kann um 30 – 50 % reduziert werden. Keine Chemikalien notwendig. Keine Luftverschmutzung.
Rechtliche Sicherheit
Durch ein zertifiziertes, anerkanntes Behandlungsverfahren
Hospitalinfektionen stehen in direktem Zusammenhang mit der Krankenhaushygiene. Die Patienten, das Krankenhaus- sowie das Entsorgungspersonal sind durch Infektionserreger bei Sammlung, Transport und Manipulation von (potentiell) infektiösen Materialien gefährdet. Dementsprechend ist zur Erreichung optimaler Hygienestandard der sorgsame Umgang mit infektiösen Abfällen und Materialien im Krankenhaus von zentraler Bedeutung. Mit der Anwendung des METEKA Hygiene- und Infektionspräventions-System werden Infektionsrisiken wo immer möglich ausgeschaltet (“Non-Kontaminationsstrategie”).
Das spezielle Abfallsammelsystem ist auch perfekt für die Sammlung von Abfallmaterial aus Laboratorien geeignet. der MEDITAINER Abfallbehälter wird mit dem MEDITRANS Sammel- und Transportwagen direkt am Laborarbeitsplatz aufgestellt. Das platzsparende Design ermöglicht es, das METEKA Hygienesystem selbst im kleinesten Raum optimal umzusetzen. Die 30 Liter Sammelbehälter können sogar unter dem Arbeitstisch aufgestellt werden.
… die Abfallsammlung “Vor-Ort” ohne Berührung des stichfesten MEDITAINER Abfallbehälters erfolgt.
… der Transport von infektiösen Abfällen zum lokalen MEDISTER HF-Abfalldesinfektionsgerät im MEDITAINER Abfallbehälter mittels MEDITRANS Transportwagen erfolgt.
… die “Vor-Ort” Behandlung von infektiösen Abfällen im selben Mehrweg-MEDITAINER Abfallbehälter erfolgt, der auch für die Sammlung und den Transport verwendet wird.
Je nach Abfallmenge stehen MEDITAINER als 30 Liter und als 60 Liter Behälter zur Verfügung.